Innere Ideale
Wir sind uns darüber bewusst, dass unsere Überzeugungen und Gefühle maßgeblich dazu beitragen, was im Außen geschieht. Daher ist es uns wichtig, uns selbst und einander zu reflektieren. Authentizität und Ehrlichkeit im Umgang haben sich oft als nützlich für ein konstruktives Miteinander erwiesen. Ebenso förderlich ist es, seinen Fokus auf Dankbarkeit gerichtet zu halten. Dieser Blick öffnet oftmals Möglichkeiten, die zuvor nicht gesehen wurden und gewährleistet eine wohlwollende, wertschätzende Haltung gegenüber der Umwelt.
Wir möchten, so gut wir es vermögen, die Menschen annehmen, die dahinterliegenden geistigen Lektionen verstehen und erkennen, was sie im ganzheitlichen Zusammenhang der Gemeinschaft mitbringen. Leben heisst
Veränderung und wenn uns etwas missfällt, ist es stets ratsam, zu schauen, was man zur Lösung oder Veränderung der Angelegenheit selbst beitragen kann, anstatt sie zu bemängeln. Und selbst, wenn derjenige nicht bereit ist, etwas zu ändern; solange das Gemeinschaftsleben trotz jenes Sachverhaltes weiterhin grundsätzlich rund läuft, ist eine absichtlich herbeigeführte Änderung nicht nötig. Der Ton macht die Musik und so ist uns auch die Art unserer Kommunikation wichtig. Ein klarer, ehrlicher und verbindlicher Austausch ist von entscheidender Bedeutung für ein gemeinschaftliches Zusammenleben, deshalb ist jeder Beteiligte gebeten, sich in Besprechungen oder anderen Abläufen so sachlich und klar auszudrücken wie möglich.